Home2023-09-29T21:56:10+02:00
Loading...

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, Sie bei uns in der Katholischen Kindertagesstätte „An den Linden“ in Oberspiesheim begrüßen zu
dürfen. Auf unserer Homepage haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen.
Falls Sie mehr wissen möchten, freuen wir uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Viel Spaß beim Stöbern!

Liebe Eltern,

nette Kaffeekränzchen in der Puppenecke

farbenfrohe Kunstwerke

Jubelschreie beim Toreschießen

fröhliches Singen und Klatschen

werden Sie bei uns genauso finden wie ein freundliches und engagiertes pädagogisches Team,
dem die Entwicklung Ihres Kindes am Herzen liegt. Unsere Einrichtung ist ein Ort, spielerisch die Welt zu entdecken.
Als katholische Einrichtung sind uns natürlich die Vermittlung von und das Leben nach christlichen Werten
ebenso ein Anliegen wie das Mitgestalten der kirchlichen Feste im Jahreskreis.
Ab dem ersten Geburtstag bis zum Ende seiner Grundschulzeit
kann Ihr Kind unsere Einrichtung besuchen und sich in einer unserer vier Gruppen selbst von den
vielen Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken oder Entspannen überzeugen.

Wir freuen uns auf Ihr Kind und auf Sie!

Nächster Termin:

66. Dezember 2023

Wir feiern Nikolaus!

Aktuelle Infos

Jubiläum mit Hindernissen – Der St. Johannisverein Oberspiesheim e.V. feiert 100-jähriges Bestehen

Am 26. Dezember 1923 legten fortschrittliche Oberspiesheimer den Grundstein für den St. Johannisverein, der sich dem Betrieb einer Kinderbewahranstalt, einer Handarbeitsschule und einer ambulanten Krankenpflege widmete. Der Verein, der mittlerweile...

29. Juli 2023|

Unsere Kita

In unserer Kindertagesstätte werden Kinder
ab dem 1. Geburtstag bis zum Ende der Grundschulzeit betreut

Krippenbereich

Krabbelkäfer

Kindergarten

2 Regelgruppen

Schmetterlinge
und
Grashüpfer

Hortbereich

Füchse

In unserer Kindertagesstätte können bis zu 90 Kinder in vier verschiedenen Gruppen betreut werden. Die Altersspanne reicht von einem Jahr bis zum Ende der 4. Grundschulklasse (in der Regel 10 Jahre). Um dem Entwicklungsstand aller gerecht zu werden, sind die Kinder ihrer jeweiligen Altersgruppe zugeordnet. Begegnungen im Alltag, z.B. im Garten, aber auch bei gemeinsamen Festen sind jederzeit möglich und bereichern das Miteinander.

Nach oben