Ostern bedeutet bekanntlich nicht nur Eier suchen und Süßigkeiten naschen. Deshalb haben wir bereits während der Fastenzeit mit Herrn Pfarrer Amrehn einen Gottesdienst zum Thema: „Der Leidensweg Jesu – vom Palmsonntag bis zum Osterfest“ gefeiert. Es war uns wichtig, dass unsere Kinder im Regenbogenland den wahren Hintergrund des Osterfestes verstehen und die Bedeutung der Ostersymbole Hase, Lamm sowie Ei kennenlernen.
Schließlich fanden sich letztere auch bei unserer gemeinsamen Osterfeier am Gründonnerstag wieder. Hier wollten wir vor allem einen Themenkreis der Ostergeschichte herausgreifen, der für das Erlebnis in der Gemeinschaft unserer Kindergruppe besonders wichtig ist:

Das gemeinsame Mahl – die Tischgemeinschaft.

Bereits im Vorfeld haben wir dafür einiges vorbereitet: Hasen und Lämmer gebacken, den Gruppenraum reich verziert und auch die Osternester liebevoll gebastelt. Auch die lange Festtafel wurde passend eingedeckt, so dass die leckeren „Hasen-Eier-Brote“ und die österlichen Backwaren gleich nochmal besser geschmeckt haben.
Gemeinsamer Gesang und spannende Ostergeschichten ließen die Zeit wie im Flug vergehen bevor wir zum aufregenden Höhepunkt für die Kinder kamen: das fleißige Suchen der Osternester.